![]() |
|
Ursprüngliche Gründung des Dorfes mit 12 Urlehen: 1551: 13, 1586: 13, 1590: 13, 1716: 13, 1723:13, 1751: 13, 1787: 12, 1794: 17-80, 1795: 17, 1822: 18, 1830: 20-114, 1846: 26-112, 1869: 20-98, 1951: 19-79, 1961: 20-82, 1971: 22-87, 1981: 19-72, 1991: 24-64, 2001: 28-74 (=28 Häuser, 74 Einw.) Quelle: Historisches Ortslexikon NIEDERÖSTERREICH, 4. Teil, Waidhofen an der Thaya, Wiener Neustadt (Land), Wien-Umgebung, Zwettl. Datenbestand: 30.6.2006 |
|
| 1357 - | erstmalige urkundliche Erwähnung Gerhertleins (Herzogenburger Urkunden Buch, S. 226) |
| 1423 - | Gerhertleins (Not.Bl. 1859 , Lehenbuch Herzog Albrecht V. 1427 ff, S. 263) |
| 1468 - | Gerhertleins
(Geschichtliche Beilagen zu den Consistorial - Currenden der Diözese St. Pölten. IX, S. 149) |
| 1523 - | Klein Gerharts (Geschichtliche Beilagen zu den Consistorial - Currenden der Diözese St. Pölten. XII, S. 60) |
| 1531 - | Gerhartlans |
| 1551 - | Gerhartz |
| 1584 - | Khlein-Gerhartzen (Geschichtliche Beilagen zu den Consistorial - Currenden der Diözese St. Pölten. IX, S. 305) |
| Mundartlich: "geahoads" - Namensherleitung vom Personennamen Gerhart
Vgl. Steinhauer, Gen. ON, S. 48) Quelle:http://land.heim.at/waldviertel/240084 /Ortschaften/Kleingerhards.htm |
|
| 1795 - | 17 Häuser |
| 1840 - | 132 EinwohnerInnen |
| 1850 - | Mitte des 19. Jahrhunderts wurden die Dörfer Triglas, Plessberg und Klein Gerharts der Gemeinde Kautzen zugeordnet. |
| 1861 - | Bau eines hölzernen Glockenstuhls |
| 1870 - | 98 EinwohnerInnen |
| 1905 - | Häuser Freißl und Martin Traxler abgebrannt |
| 1906 - | Haus Florian Zimmermann abgebrannt |
| 1907 - | Gründung der FF Triglas-Kleingerharts mit Gerätehaus in Triglas, Häuser Matthias Strohmayer u. Karl Arnhof abgebrannt |
| 1910 - | 113 EinwohnerInnen, Haus Vinzenz Traxler abgebrannt |
| 1911 - | zwei Häuser abgebrannt |
| 1936 - | Haus Ludwig Köck abgebrannt |
|
1938 - 1945 |
Gefallen und vermisst im 2. Weltkrieg: Heinrich Schandl, Franz Strohmer, Johann Strohmer, Anton Schlögl, Stephan Traxler, Alois Traxler, Stephan Fraisl, Vinzenz Dangl, Stephan Dangl, Franz Schlögl, Johann Schlögl, Franz Fraisl, Josef Thorwartl, Heinrich Christ |
| 1945 - 1950 |
Ortsvorsteher Franz Schandl |
| 1949 - | Ankauf eines Feuerwehrautos der Freiwilligen Feuerwehr Triglas-Kleingerharts |
| 1950 - 1970 |
Ortsvorsteher Karl Fraißl |
|
1950 - Dorfjugend von Kleingerharts:
Hinten v. l.: Karl Schandl, Eduard Dangl, Otto Traxler, Herbert Dangl, Konrad Strommer
Mitte v. l.: Franz Schandl, Herbert Schandl, Franz Köck, Karl Fraisl,Franz Winkelbauer Vorne v. l.: Aloisia Traxler, Maria Köck, Maria Winkelbauer, Hilda Traxler, Theresia Fraisl, Rosa Köck |
|
| 1950 - | Ankauf einer Motorspritze der Frei-willigen Feuerwehr Triglas-Kleingerharts |
| 1951 - | 79 EinwohnerInnen |
| 1953 - | ergiebige Schneefälle im Mai und Juni, starke Gewitterstürme |
| 1954 - | Baubeginn der Kapelle |
| 1956 - | Einweihung der Kapelle |
1957 - schwerer Unfall am Gerhartsteich mit fünf ertrunkenen Kindern: ![]() Christa, Annemarie, Silvia, Rupert Kasess und Renate Köck verunglückten am 1. Juli 1957 |
|
2001 - Erinnerungsmarterl am Gerhartsteich von Herbert Kasess errichtet:
|
|
| 1963 - | Baubeginn öffentliche Wasserleitung |
1968 - Dorfjugend von Kleingerharts: ![]() |
|
| 1969 - | Ausbau Landesstraße Kautzen - Kleingerharts - Triglas |
| 1970 - 1986 |
Ortsvorsteher Karl Schandl |
| 1971 - | 22 Häuser; Brand Scheune Rupert Zimmermann, Wiederaufbau |
| 1977 - | Fertigstellung Straßenbeleuchtung |
| 1981 - | 72 EinwohnerInnen |
| 1982 - | Feldwege ausgebessert |
| 1983 - | Ortseinfahrt verschönert, Marterl renoviert |
| 1984 - | erster Kirtag der FF Triglas-Kleingerharts in Kleingerharts |
| 1985 - | Neubau Brücke über Gerhartsbach, Güterwegbau "Weyerweg" 6./7. Juli Kirtag der FF Triglas-Kleingerharts in Kleingerharts |
| 1986 - 1990 |
Ortsvorsteher Stefan Strommer |
| 1986 - | Brückenkopfsanierung, 4.-6. Juli Dorfkirtag der FF Triglas-Kleingerharts in Triglas, Ankauf Kleinlöschfahrzeug der FF Triglas-Kleingerharts, Verlängerung der Ortswasserleitung, Verlängerung des Ortskanals, Renovierung der Kapelle innen |
| 1987 - | starke Gewitter und Überschwemmungen, 3.-5. Juli Dorfkirtag der FF inkl. Segnung des Klein-löschfahrzeuges, FF: 80-jähriges Bestandsjubiläum, Stromanschluss Waaghaus, Querung über "Gerhartsteichweg", Asphaltierung Weyerweg |
| 1988 - | 1.-3. Juli Dorfkirtag der FF Triglas-Kleingerharts, Sanierung Ortsstraße, Verrohrung Gerhartsteichweg |
| 1989 - | Sanierung der Kapelle außen, Renovierung Marterl "unter der großen Linde", Errichtung einer Wasserentnahmestelle, Verkehrsspiegel aufgestellt |
| 1990 - 2000 |
Ortsvorsteher Karl Fraisl |
| 1990 - | 6.-8. Juli Dorfkirtag der FF, Sanierung der Kapelle innen, Restaurierung Bildstock bei Haus Schlögl |
| 1991 - | 64 EinwohnerInnen, 90. Geburtstag Theresia Fasching, Kanalbau, Sanierung Ortsstraße, Verkabelung Ortsbeleuchtung, Strom- und Telefonleitung |
| 1992 - | Erneuerung Kinderspielplatz, Neugestal-tung Dorfanger, Aufstellen von neuen Plakatwänden |
| 1993 - | Neubau Landesstraßenbrücke |
| 1994 - | 80. Geburtstag Maria Schlögl, Neugestaltung Kinderspielplatz inkl. Einzäunung |
| 1995 - | Fertigstellung Kinderspielplatz |
| 1996 - | 5. - 7. Juli Dorfkirtag der FF Triglas-Kleingerharts, Erweiterung Ortskanal und Ortswasserleitung, 95. Geburtstag Theresia Fasching |
| 1997 - | 4. - 6. Juli Dorfkirtag der FF Triglas-Kleingerharts, Martin Fasching Baumeisterprüfung abgelegt |
| 1998 - | 3. - 5. Juli Dorfkirtag der FF Triglas-Kleingerharts, 85. Geburtstag Josef Schlögl |
| 1999 - | 2. - 4. Juli Dorfkirtag der FF Triglas-Kleingerharts, Entscheidung über den Bau des Gemeinschaftshauses der FF Triglas-Kleingerharts gemeinsam mit dem Dorferneuerungsverein Triglas und der Gemeinde Kautzen, Goldene Hochzeit Maria und Josef Schlögl, 85. Geburtstag Maria SCHLÖGL |
| 2000 - | dzt. Ortsvorsteher Karl Fraisl jun. |
| 2000 - | 30. Juni - 2. Juli Dorfkirtag der FF Triglas-Kleingerharts im neuen Dorfgemeinschaftshaus |
| 2001 - | 74 Einwohnerinnen und Einwohner, 29. Juni - 1. Juli Dorfkirtag der FF Triglas-Kleingerharts, 100. Geburtstag Theresia Fasching |
| 2002 - | 5.-7. Juli Dorfkirtag der FF Triglas-Kleingerharts, 11.-13. August Jahrtau-sendhochwasser, 101. Geburtstag Theresia Fasching |
| 2003 - | 4.-6. Juli Dorfkirtag der FF Triglas-Kleingerharts, 102. Geburtstag Theresia Fasching |
| 2004 - | 3.-4. Juli Dorfkirtag der FF Triglas-Kleingerharts, 103. Geburtstag Theresia Fasching, 90. Geburtstag Maria Schlögl |
| 2005 - | 2.-3. Juli Dorfkirtag der FF Triglas-Kleingerharts, 104. Geburtstag Theresia Fasching |
| 2005 / 2006 |
Katastrophenwinter |
| 2006 - | Hochwasser Ende März/Anfang April, Hochwasser Ende Juni/Anfang Juli, 9.+10.9. Discoabend und Heuriger der FF Triglas-Kleingerharts |
Katgem. / Volkszählung |
Kleingerharts |
Triglas |
1840 |
132 |
139 |
1869 |
98 |
163 |
1910 |
113 |
135 |
1951 |
79 |
125 |
1991 |
64 |
79 |
2001 |
74 |
62 |
Quelle: Statistik Austria; Rauscher; Bearbeitung Baum |
||